Winter Tour in Schweden
8-tägiges Husky-Schlittenabenteuer
in Schweden
Tauche mit uns und unseren Hunden tief ein in den Zauber der nordischen Winterwelt Schwedens.
Wenn Seen, Bäche und Flüsse erstarrt und wie von einer dicken, weißen Decke überzogen sind, wenn soweit das Auge reicht die Landschaft von einem weißen Mantel verhüllt ist, alles Eins zu sein scheint, der Horizont in der Ferne mit dem Weiß der Landschaft verschmilzt und es leise wird um dich herum, du nur noch das gleichmäßig knirrschende Geräusch von Hundepfoten und Schlittenkufen im Schnee und das rhythmische Hecheln der Hunde wahrnimmst – dann ist die schönste Zeit eines jeden Mushers gekommen.
Und wenn du schon immer davon geträumt hast, einmal in deinem Leben selber mit einem Huskygespann in einer solchen Kulisse Schlitten zu fahren, dann hast du jetzt die Chance, mit uns diesen Traum zu verwirklichen.
Besuche uns und unsere 40 Schlittenhunde für ein atemberaubendes und einmaliges Schlittenhunde-Abenteuer in der schwedischen Natur.

Deine Unterkunft für dieses Abenteuer.
Bereits an deinem Ankunftstag wirst du unsere aufgeschlossenen und fleißigen Siberian und Alaskan Huskys kennenlernen können. Nach einer ersten Übernachtung beginnen dann auch schon deine Anfangsübungen: Du wirst lernen, den Hunden ein Zuggeschirr anzuziehen und von uns eine detaillierte Einweisung in die Abläufe und Techniken des Hundeschlittenfahrens erhalten. Und damit wir keine Zeit verlieren: Auch schon die ersten Erfahrungen in der Praxis sammeln. Du wirst in den darauffolgenden Tagen dein Hundeteam besser kennenlernen, die Hunde füttern, pflegen und versorgen und so Tag für Tag mehr in die Arbeitsabläufe und Aufgaben eines Mushers hineinwachsen. Du wirst lernen Verantwortung für sie zu übernehmen, damit du dein eigenes Schlittenhundegespann mit 4-5 Hunden sicher auf den Touren führen kannst.

Wir werden je nach Wetterlage, Schneeverhältnissen und deiner körperlichen Kondition unterschiedlich lange Touren zwischen 10 und 40km in einer unfassbar schönen Winterwelt fahren. Dabei haben wir an windigen Tagen die Möglichkeit in den geschützten Waldgebieten zu bleiben und an den windstillen Tagen wird uns nichts daran hindern können, gemeinsam in die grandiose Fjellandschaft im Ansättenfjell aufzubrechen – in die endlose, weiße Weite, die einem in manchen Abschnitten das Gefühl vermittelt, als hätte noch niemals zuvor ein Mensch einen Fuß dort hingesetzt.
Diese gemeinsamen, tiefgehenden Erlebnisse werden dich sehr eng mit deinen Hunden zusammenwachsen lassen, du wirst ihre Arbeit und ihre Leistung schätzen lernen und sie unterstützen, wo immer du kannst, bis ihr am Ende ein wirkliches Team seid.
Unsere Unterkunft ist ein gemütlich Gästehaus auf unserer Huskyfarm – direkt Tür an Tür mit den Hunden. Dort werden wir schlafen, die Touren vorbereiten, gemeinsam frühstücken, uns erschöpft, aber glücklich, nach den Touren gemeinsam Essen kochen und nachklingen lassen, was uns der Tag beschert hat. Deine Guides bei diesem Erlebnis werden Julia oder Norbert sein. Auf dieser Reise erwartet dich ein ergreifendes, aufregendes und naturverbundenes Abenteuer – mitten im Herzen des schwedischen Winters und umgeben von einem großen Huskyrudel, aber vor allem: Deinem eigenen Huskyteam.
Termine 2023/24
26.12.2023 – 02.01.2024, 4-6 Plätze frei
06.01.2024 – 13.01.202, 4-6 Plätze frei
13.01.2024 – 20.01.202, 4-6 Plätze frei
26.01.2024 – 03.02.2024, ausgebucht
26.02.2024 – 04.03.2024, 2-4 Plätze frei
04.03.2024 – 11.03.2024, ausgebucht
25.03.2024 – 01.04.202, 4-6 Plätze frei
Dauer
8 Tage (5+1+2)
3 bis 5 Tage Hundeschlittenfahren – je nach Wetterlage,
1 Ruhetag für die Hunde, 2 Tage An- und Abreise)
Anreise:
Eigenständige Anreise erforderlich
Abholung vom Flughafen oder Bahnhof in Östersund und Fahrt zu unserer Huskyfarm in Bakvattnet nach Absprache möglich
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl: 2)
Geeignet für: Anfänger im Umgang mit Schlittenhunden
Menschen mit einer guten körperlichen Fitness und Gesundheit, max. 90kg Körpergewicht
Übernachtung:
Gästehaus auf unserer Huskyfarm
Im Preis inbegriffen:
Verpflegung (gemeinschaftliche Zubereitung)
Je nach Wetter 3-5 Touren mit einem eigenen Huskygespann
Sonstiges:
Outdooraktivitäten möglich (wie Ausflüge mit motorisierten Schneescootern, Langlauf- oder Abfahrtski, Schneeschuhwanderungen etc.), aber nicht im Preis inbegriffen.
Hochwertige, warme Winterausstattung erforderlich: Dick gefütterte Winterboots, winddichte, sehr warme Jacke, mindestens Skihose, sehr warme, lange Unterwäsche (Temperaturen bis -20 Grad)
Preis pro Person: € 1.950,–
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittverischerung
Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahme an unseren Touren geschieht auf eigene Gefahr.
- Das Körpergewicht unserer Gäste darf 90 kg nicht überschreiten (Ausnahmen bitte nur auf Anfrage).