Herbst Tour in Schweden

8-tägige Herbsttour in Schweden

Atemberaubende Natur erleben mit unseren Huskys

Eine besonders aufregende und lang herbei ersehnte Zeit ist für uns jedes Jahr wieder der Herbst, wenn es nach der Sommerpause wieder kühler wird und das Training der Schlittenhunde erneut beginnen kann. Einige Hunde gehen in Rente und andere werden erstmals in ein Team integriert und angespannt, manchmal müssen neue Leithunde angelernt werden oder die Paare der vorangegangenen Saison harmonieren nicht mehr und neue Konstellationen müssen gesucht werden – kurzum: Die Teams müssen sich zunächst einmal finden. Noch viel spannender wird diese Zeit allerdings, wenn das Herbsttraining nach der „Findungsphase“ in Ljungdalen /Schweden fortgeführt werden kann, wo wir optimale Bedingungen hinsichtlich der Temperaturen und Trainingsstrecken vorfinden, sodass die Motivation und Lauffreude der Hunde auf ein Maximum ansteigt und wir in einer malerischen Indian Summer Landschaft trainieren können.

Die spürbare Euphorie der Hunde, endlich wieder laufen zu können, auf der einen Seite und die Faszination für die fantastische und unfassbar abwechslungsreiche, wunderschöne Landschaft auf der anderen Seite, lassen ein Gefühl entstehen, das geradezu übermächtig ist, es potenziert sich aus dem Zusammenspiel überwältigender Naturerlebnissen und der Lebens- und  Lauffreude der Hunde.

Begleite uns und einen Teil unseres großen Huskyrudels aus Ridderade für ein achttägiges Abenteuer in die schwedische Bergwelt. Sei hautnah dabei, wenn die Huskys ihre ersten längeren Trainingsläufe in der neu beginnenden Saison machen und ihre Kräfte und Ausdauer wiederfinden. Du hast die einmalige Chance unsere Huskys intensiv über diesen langen Zeitraum kennenzulernen, ihren unbändigen Arbeitswillen auf mehreren Touren vom Wagen aus zu erleben und gemeinsam mit uns in einer schwedischen Blockhütte mit grandiosem Blick auf die Berge und den Ljungan zu leben. Julia oder Norbert werden dich mit mindestens 12 Hunden vom Huskyhof Ridderade begleiten – Tür an Tür mit den Huskys.

Dein Domizil für dieses Abenteuer

Ein eigener Husky für diese
besondere Zeit

Unser „Basecamp“ vom Huskyhof Ridderade befindet sich nur etwa 500m entfernt von deiner Blockhütte.

An deinem ersten Tag wirst du bereits die Hunde kennenlernen können und nach der ersten Übernachtung startet dein wahres Husky-Abenteuer: Du lernst Vorbereitungen für eine Huskytour zu treffen, den Hunden das Zuggeschirr richtig anzuziehen, du wirst in sämtliche Arbeitsschritte Einblick erhalten und so Tag für Tag in die Arbeitsabläufe und Aufgaben eines Mushers hineinwachsen.

Neben den Gespanntouren bieten die weitläufigen Wald- und Moorlandschaften, das über der Baumgrenze liegende Fjell, die zahlreichen Flüsse, Bäche und Seen vielfältige Möglichkeiten für Outdooraktivitäten: Wir können Wanderungen und Kanutouren unternehmen, Pilze und Beeren sammeln, oder einfach am Lagerfeuer sitzen und die überwältigende Naturkulisse genießen.

Du wirst, ebenso wie die Hunde, jeden Tag den starken Drang verspüren raus zu gehen, die Umgebung zu erkunden und Abenteuer in dieser dir fremden Welt zu erleben – immer neugierig auf das, was das Land noch alles zu bieten hat.

Das Rahmenprogramm stellen wir ganz individuell nach deinen Wünschen zusammen.

Und anschließend müde, aber glücklich und voller Eindrücke und Erlebnisse heimkehren in unsere Blockhütte, gemütlich zusammensitzen, gemeinsam Revue passieren lassen, was der Tag für uns bereithielt, Essen kochen und einfach zusammen Zeit verbringen – das wird das Urlaubsgefühl einer kleinen Gemeinschaft prägen. All das erwartet dich auf dieser Reise und das absolute Highlight: Du erhältst für diese Zeit deinen „eigenen“ Hund, mit dem du ein ganz besonders enges Band schließen wirst, den du in besonderer Weise pflegen und versorgen kannst und der dich auf deine Ausflüge begleiten wird.

Darüber hinaus können wir optional für sportlich-aktive TeilnehmerInnen auch Dogscooter-Touren mit den Huskys in diesem atemberaubenden, aber auch anspruchsvollen Gelände anbieten. Eine sportliche Herausforderung, die höchste Konzentration, Geschick und Reaktionsvermögen fordert.

Es erwartet dich ein individuell gestalteter, fesselnder und ereignisreicher Urlaub mit vielen Abenteuern und Eindrücken!

Herbst Tour Schweden

Termine 2024:

Neue Termine für 2024 folgen

Dauer

8 Tage

(6+2, 6 Tage mit Aktivitäten in Bakvattnet und Umgebung + 2 Tage An- und Abreise)

 

Anreise

Eigenständige Anreise (i.d.R.Flug Hamburg-Stockholm, Stockholm- Östersund) erforderlich.

Abholung vom Flughafen in Östersund und Fahrt zum Huskycamp in Ljungdalen nach Absprache möglich.

 

Teilnehmerzahl

max. 5 Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl: 2)

 

Geeignet für

Anfänger im Umgang mit Schlittenhunden

Menschen mit einer soliden körperlichen Fitness

 

Übernachtung

Gemeinschaftshütte (Hotelübernachtung oder eigene Hütte im Ort mit Aufpreis möglich)

 

Im Preis inbegriffen

Abholung vom Flughafen Östersund und Transfer nach Ljungdalen.

Verpflegung (gemeinschaftliche Zubereitung)

Je nach Wetter 3-5 Trainingsläufe mit dem Huskygespann.

Mindestens eine Wanderung (mit Hund)

Eine Fahrt über den Flatruet in den Touristenort Funäsdalen.

Aktivitäten nach Wahl (siehe Beschreibung).

Ein eigener Husky für diesen Zeitraum, der dich durch deinen Urlaub begleitet.

 

Sonstiges

Ausleihe von Fahrrädern, Kanus etc. nicht inbegriffen

Funktionale, warme, wasserdichte Outdoorkleidung und knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich

Preis pro Person:       € 1.850.-

Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen

  • Das Körpergewicht unserer Gäste darf bei Gespanntouren 100 kg nicht überschreiten.
  • Bei zwei Teilnehmern dürfen 180 kg Gesamtgewicht bei Gespanntouren nicht überschritten werden.
  • Die Breite unserer Gästesitze auf dem Gästewagen beträgt 45 cm.