Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die Buchung von Leistungen des Huskyhofs Ridderade (im folgenden Veranstalter genannt) erfolgt auf Grundlage der nachfolgenden Geschäftsbedingungen.
Unser Grundsatz
Unser gesamtes Programm bieten wir vor dem Hintergrund an, den Hunden eine rasse- und artgerechte Auslastung und Beschäftigung zu ermöglichen und Gäste an der Faszination Schlittenhunde teilhaben zu lassen.
Bei uns stehen die Hunde, ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit an erster Stelle. Zu keinem Zeitpunkt und unter keinen Umständen finden Veranstaltungen statt, wenn es von Seiten des Veranstalters Zweifel an der Zumutbarkeit für die Hunde gibt – egal welcher Art.
Anmeldung
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung kann nur schriftlich per E-Mail erfolgen.
Zahlung / Gutscheinerwerb
Die Zahlung des gesamten Betrags ist vor Durchführung der Veranstaltung komplett per Überweisung oder in bar zu entrichten. Nach erfolgter Zahlung wird immer ein Gutschein als Ticket für die Veranstaltung versendet oder ausgehändigt. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der darauf angegebenen Veranstaltung.
Ein Gutschein ist übertragbar auf eine andere Person, sofern die Ersatzperson die erforderlichen Teilnahmebedingungen erfüllt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Voraussetzung hierfür ist, dass dem Veranstalter ein ausgefülltes Buchungsformular der tatsächlichen Teilnehmer rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin vorliegt.
Nicht bezahlte Gutscheine, die ggf. aus Kulanzgründen vor der eingegangenen Zahlung ausgehändigt / verschickt worden sind, haben keine Gültigkeit.
Es ist möglich, einen Gutschein über einen selbst ausgewählten Betrag zu erwerben. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins beträgt drei Jahre ab Ausstellungsdatum.
Eine Rückerstattung des Wertes der auf dem Gutschein angegebenen Veranstaltung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Leistung
Die Leistung wird in der Regel wie auf unserer homepage beschrieben erbracht. Das Programm bzw. die Schwerpunkte einer gebuchten Veranstaltung können unter Umständen geringfügig variiert oder abgewandelt werden, wenn dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und / oder sinnvoll ist. Ausnahmen
und Einschränkungen siehe „Wetter“ und „Rücktritt“.
Einzeln gebuchte Touren können mit anderen Gästen zusammengelegt werden. Die Gespanntouren finden ausschließlich mit dem Rollwagen und nicht mit dem Hundeschlitten statt.
Termin
Die Reservierung eines Veranstaltungstermins erfolgt schriftlich per E-Mail mit der fristgerechten Rücksendung des Buchungsformulars. Die Startzeiten können generell nur kurzfristig vereinbart werden, da sie stark wetterabhängig sind. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, mit dem Veranstalter kurzfristig per Telefon oder e-mail Kontakt aufzunehmen und diese Absprache zu treffen.
Es liegt außerdem in der Verantwortung des Teilnehmers, sich frühzeitig (ab dem 30.09.) um eine Terminabsprache zu kümmern. In der laufenden Saison (Nov.-April) besteht kein Anspruch mehr auf einen Termin in der aktuellen Saison.
Terminverschiebung seitens des Veranstalters
Es handelt sich hier um eine Veranstaltung mit Tieren in der Natur, so dass es unbeeinflussbare Faktoren gibt, die zu einer Verschiebung des Termins führen können.
Der Veranstalter hat das Recht den Termin zu verschieben bei:
- Krankheit des Hundeschlittenführers
- Krankheit der Hunde
- Unvorhergesehene Schäden an Wagen oder Scootern
- Unbefahrbarkeit der Strecke
- Wetterbedingungen, siehe „Wetter“Der Veranstalter bietet im Fall einer Verschiebung einen Ersatztermin an – es gibt darüber hinaus allerdings keinerlei Ansprüche – gleich welcher Art -, die der Teilnehmer geltend machen könnte.
Der Veranstalter übernimmt bei einer Terminverschiebung keinerlei Kosten für beispielsweise Bahnfahrten, Hotelbuchungen etc. Diese Buchungen tätigt der Teilnehmer auf eigene Verantwortung und ohne einen Anspruch auf Erstattung.
Der Teilnehmer hat bei Terminverschiebung keinen Anspruch auf die Rückerstattung (auch keine Teilerstattung) des Wertes der auf dem Gutschein angegebenen Veranstaltung.
Rücktritt vom Veranstaltungstermin durch den Teilnehmer
Terminverschiebungen seitens des Teilnehmers sind bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin möglich – es besteht allerdings kein Anspruch auf einen neuen Termin in der selben Saison.
Stornobedingungen:
• ab dem 13. Tag vor Veranstaltungstermin: 30% Nachzahlung• ab dem 7. Tag vor Veranstaltungstermin: 50% Nachzahlung• ab dem 2. Tag vor Veranstaltungstermin: 100% Nachzahlung
Der Teilnehmer ist unter den zuvor genannten Bedingungen zweimal berechtigt einen Termin zu verschieben, danach gilt die Tour als durchgeführt.
Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zum vereinbarten Termin gilt die Tour ebenfalls als durchgeführt. Die Gutscheine sind nicht personengebunden, das heißt, dass auch immer eine Ersatzperson an der Tour teilnehmen kann.
Haftung
Der Veranstalter haftet ausschließlich für Verletzungen der Teilnehmer, wenn diese aufgrund einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seinerseits hervorgerufen werden.
Einschränkung der Haftung
Es handelt sich bei unserem Angebot um Veranstaltungen mit Abenteuercharakter in der freien Natur. Demzufolge kann es unvorhersehbare und nicht beeinflussbare Ereignisse geben, für die vom Veranstalter keine Haftung übernommen wird. Die Touren führen uns u.a. über unbefestigte Wege, querfeldein und durch schweres Gelände, wodurch es holperig, schmutzig und nass werden kann, was immer auch gewisse Risiken beinhalten kann.
Den Anweisungen des Hundeschlittenführers ist daher unbedingt Folge zu leisten. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht in jeder Hinsicht auf eigne Gefahr und Verantwortung (dies gilt auch für Verschmutzung von Kleidung, Haaren und mitgeführten Gegenständen).
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für fahrlässiges und situationsunangemessenes Verhalten der Teilnehmer sowie den daraus resultierenden Folgen.
Für jegliche körperliche und seelische Leiden, die bereits vor der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen im Kern angelegt waren, wird keine Haftung übernommen.
Wetter
Vermeintlich schlechtes Wetter begründet keinen Anspruch auf die Verschiebung der Veranstaltung – bei Unwetterwarnungen hingegen werden die Touren nicht durchgeführt. In einem solchen Fall bietet der Veranstalter dem Teilnehmer einen Ersatztermin an (ggf. in der folgenden Saison).
Terminverschiebungen aufgrund schlechter Witterung können ausschließlich in beiderseitigem Einvernehmen stattfinden.
Unsere Schlittenhundetouren sind grundsätzlich nur bei konstanten Temperaturen unter +10°C durchführbar. Ausschlaggebend ist im Zweifelsfall die Einschätzung des Veranstalters.
Dogscooter-Touren sind nur bei Temperaturen unter +15°C und Huskytrekking- Touren nur bei Temperaturen unter +25°C durchführbar. Grundsätzlich können sämtliche Touren bei Glatteis, hoher Schnee- oder Schneematsch /Matschschlage sowie zu hohen Temperaturen nicht durchgeführt werden.
Sollte sich das Wetter während einer Tour erheblich ändern, so ist eine Verkürzung der Tour jederzeit möglich. Die Tour gilt als durchgeführt, ein Restbetrag wird nicht erstattet.
Teilnahmebedingungen
- Einzelpersonen dürfen ein Gewicht von 100 kg nicht überschreiten
- Bei einer Doppelanmeldung darf das Gesamtgewicht der beidenTeilnehmer 180 kg nicht überschreiten.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, dem Veranstalter umgehend alle möglicherweise relevanten Informationen für die Durchführung der Veranstaltung zukommen zu lassen.
Eine Teilnahme ist nicht möglich, wenn eine Schwangerschaft oder eine Rücken- bzw. eine Wirbelsäulenerkrankung vorliegt.
Widerrufsbelehrung
Der Käufer des Gutscheins hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab dem Tag des Zahlungseingangs bei uns. Eine Rückerstattung ist erst nach der Rücksendung des Gutscheins möglich.
Salvatorische Klausel
Sollte ein Punkt unserer AGB ́s unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Syke.
Huskyhof Ridderade
Norbert Kranz
Ridderade 47
27239 Twistringen
UStNr 46/124/06930
www. hundetouren.de
Ridderade im August 2018